Yin Yoga & Klang Yoga

Balsam für Körper und Seele


Yin Yoga:                                                                                    

Samstag   10. Mai             15.00 - 17.00 Uhr

Sonntag   12. Oktober     18.00 - 20.00 Uhr

     

Klang Yoga:                                                                                                                                                                                        

Sonntag   08. Juni             09.00 - 11.00 Uhr (Pfingsten)

 

 

Teilnehmer:        max. 12 Yin Yoga   /  max. 10 Klang Yoga

Ort:                      Bewegungsraum mit Herz, Alberich-Zwyssig-Strasse 81, Wettingen

Leitung:              Marina Zavatta

Kosten:               Fr. 49  

 

 

Yin Yoga


Yin & Yang Yoga Workshop, Hatha Yoga Wettingen

Im Yin Yoga wird durch das längere Verweilen (1 - 5 Minuten) in den Körperstellungen der sukha Aspekt (Entspannung) betont wodurch sich das vegetative Nervensystem beruhigt. Wenn es uns gelingt trotz der sukha betonten Körperpraxis mental die Qualität von sthira (Wachheit) zu bewahren, entsteht durch Balance von sthira-sukha (2.46 Yoga Sutra, Patanjāli) eine natürliche, tiefe innere Ruhe aus der wir Kraft und Widerstandsfähigkeit schöpfen.

Um die längeren statischen Sequenzen auch in verspannten Körperteilen erfahrbar  und angenehm zu machen, nehme ich im Yin Yoga gerne Hilfsmittel wie Korkklötze, Gurte, Bolster, Kissen und Decken zur Hand.

 

Nach einer achtsamen Yin Yoga Praxis fühlst du dich weicher, beweglicher und friedlicher.

 

Die ausgiebigen Dehnungen sorgen für vermehrten Stoffwechsel in Muskeln und Gewebe was eine entgiftende Wirkung hat. Nach dem Yin Yoga solltest du dir Ruhe einplanen und ausreichend frisches Wasser (evtl. mit etwas ätherischen Zitrusölen) trinken, um die Ausleitung der Abfallstoffe aus dem Körper zu unterstützen.

Klang Yoga


Yin & Yang Yoga Workshop, Hatha Yoga Wettingen

Im Klang Yoga nutzen wir die ordnenden, natürlichen Klänge von den handgeschmiedeten Klangschalen aus dem Himalaya um in unseren körperlichen sowie subtilen Systemen die natürliche, gesunde Frequenz wieder herzustellen. Natürlich bedeutet ausgeglichen, harmonisch und gesund.

 

Klänge von Naturtoninstrumenten wie Klangschalen sind obertonreich und versetzten uns in einen entspannten und wohligen Zustand. Die Körperstellungen werden mit mehr Leichtigkeit und Hingabe erlebt.

 

Im Klang Yoga erhält jede Teilnehmerin eine Klangschale samt Schlegel und bespielt sich während den Übungen (unter Anleitung) selbst. Zu Beginn des Workshops gebe ich Hinweise zum gleichmässigen spielen der Klangschalen und wir üben gemeinsam. Es entsteht ein Klangmeer im Raum und eine Atmosphäre von Harmonie und Zusammengehörigkeit. Durch die nötige Achtsamkeit die es braucht um die Klangschalen anzuschlegeln bleiben wir wach und präsent, während die Klänge uns sanft einhüllen und durchfluten.

 

Nach dem Klang Yoga fühlst du dich entspannt, erleichtert und ausgeglichen.

 

Die Klänge schwingen noch mehrere Stunden im Gewebe weiter was zu Müdigkeit und Entgiftung der Gewebe führen kann. Nach dem Klang Yoga solltest du dir Ruhe einplanen und ausreichend frisches Wasser (evtl. mit etwas ätherischen Zitrusölen) trinken, um die Ausleitung der Abfallstoffe aus dem Körper zu unterstützen.

Anmeldung Yin Yoga und Klang Yoga

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.